top of page

Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio morpha noblis)

Autorenbild: Roger BlumRoger Blum

Aktualisiert: 20. Jan.

Der Spiegelkarpfen Cyprinus carpio morpha noblis ist eine in Europa weitverbreitete Zuchtform des Karpfens, die als Nahrungsmittel nicht mehr wegzudenken ist. Er kann bis 50 Jahre alt werden. Der Körper des Spiegelkarpfens ist seitlich abgeflacht und hochrückig. Die Schwanzflosse ist schwach gegabelt. Neben dem Maul besitzt er kleine Barteln.


Die Tiere bevorzugen warmes, ruhiges Wasser, Seen und Teiche. Sie sind beliebte Speisefische. Ursprünglich stammen sie aus Asien und wurden durch die Römer nach Europa gebracht. Die Fische sind recht scheu und daher häufig nur für kurze Zeit zu beobachten. Während die größeren Exemplare ins freie Wasser flüchten, verbleiben die Jungtiere meist in der Uferzone.


Spiegelkarpfen Cyprinus carpio morpha noblis

Location: Löbejün, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Foto: Julia Walter)


Spiegelkarpfen Cyprinus carpio morpha noblis

Location: Heidesee, Brandenburg, Halbe (Foto: Dr. Roger Blum)


Spiegelkarpfen Cyprinus carpio morpha noblis

Location: Heidesee, Brandenburg, Halbe (Foto: Dr. Roger Blum)


Karpfen

Location: Thumsee, Bayern (Foto: Dr. Roger Blum)

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page