top of page

Rotflecken-Schwebegarnele (Hemimysis anomala)

Autorenbild: Roger BlumRoger Blum

Rotflecken-Schwebegarnelen Hemimysis anomala stammen ursprünglich aus dem Kaspischen Meer und wurden dort 1907 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Seit einigen Jahren breitet sich die Art auch in Mitteleuropa aus. Über die deutschlandweite Verbreitung und deren Einfluss auf die einheimischen Lebensgemeinschaften ist allerdings derzeit noch wenig bekannt. Es wird vermutet, dass die erste Exemplare im Ballastwasser eines Frachtschiffes nach Deutschland gekommen sind und dann allmählich verschleppt worden sind.


Schwebegarnele Hemimysis anomala

Location: Werbellinsee, Brandenburg (Foto: Dr. Roger Blum)


Schwebegarnele Hemimysis anomala

Location: Werbellinsee, Brandenburg (Foto: Dr. Roger Blum)



1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page