top of page

Operation "Neptun"

Autorenbild: Roger BlumRoger Blum

Das Geheimnis des Schwarzen Sees


Jeder See erzählt seine Geschichte und jeder See hat auch sein Geheimnis. Der Černé jezero - der Schwarze See – an der tschechisch-deutschen Grenze ist der größte Gletschersee im Böhmerwald und der größte natürliche See Tschechiens. Aufgrund der Lage an der Grenze war er bis zum Fall des Eisernen Vorhangs kaum zugänglich. Die abgeschiedene Lage wurde 1964 vom tschechoslowakischen und sowjetischen Geheimdienst für eine spektakuläre Aktion ausgenutzt. Sie versenkten am 21. Juni 1964 vier Kisten mit Nazidokumenten im Schwarzen See. Einige Tage später wurden die Kisten nach einem Tipp des tschechische Geheimdienstoffiziers Ladislav Bittmann (1931-2018) von Tauchern öffentlichkeitswirksam geborgen. Die Aktion hatte den Codenamen „Neptun“ erhalten. Die „Entdeckung“ der Dokumente hatte weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Ziel der Geheimdienstoperation war es, westdeutsche Agenten zu enttarnen und die Zusammenarbeit westdeutscher Geheimdienste mit den enttarnten Personen einzustellen. Dass es sich lediglich um eine Inszenierung des Geheimdienstes handelte, wurde bekannt, nachdem der 1968 in die USA geflüchtete Bittmann die Aktion in seinem 1972 veröffentlichten Buch „The Deception Game. Czechoslovak Intelligence in Soviet political Warfare“ (dt.: „Das Täuschungsspiel - Tschechoslowakischer Geheimdienst im sowjetischen politischen Krieg") beschrieb.


Blick auf den zugefrorenen Černé jezero (Schwarzer See). Der See wird von der 320 m hohen Felswand Jezerní stěna eingerahmt.


Heute ist der Černé jezero ein beliebtes Ausflugsziel. Aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna wurde hier bereits 1911 ein Naturschutzgebiet erreichtet. Damals gehörte das Gebiet noch zu Österreich-Ungarn. Eine Besonderheit des Sees ist das streng geschützte See-Brachsenkraut (Isoetes lacustris). Die Bärlapppflanze ist die einzige Wasserpflanze am Grund des Sees.

59 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page