top of page

Koboldkärpfling Gambusia affinis

Autorenbild: Roger BlumRoger Blum

Der Koboldkärpfling, auch Westlicher Moskitofisch, Texas- oder Silberkärpfling genannt, ist durchscheinend grau bis braun gefärbt, die Seiten haben einen leicht bläulichen Schimmer. Gelegentlich finden sich auf dem Körper einige schwarze Sprenkel. Der Gattungsname leitet sich vom spanischen gambusino ‚ein lächerliches Nichts‘ ab.


Der Koboldkärpfling stammt ursprünglich aus den Flusssystemen der südlichen USA und des nördlichen Mexikos. Da er aber eine wichtige Rolle bei der Eindämmung der Malaria spielt, wurde er zur Bekämpfung von Stechmückenlarven vielerorts künstlich angesiedelt. Daher leitet sich auch der englische Name "mosquitofish" ab.


Koboldkärpfling Gambusia affinis


Koboldkärpfling Gambusia affinis

Arten der Gattung Gambusia:

Gambusia alvarezi Hubbs & Springer, 1957

Gambusia amistadensis Peden, 1973

Gambusia atrora Rosen & Bailey, 1963

Gambusia aurata Miller & Minckley, 1970

Gambusia baracoana Rivas, 1944

Gambusia beebei Myers, 1935

Gambusia bucheri Rivas, 1944

Gambusia clarkhubbsi Garrett & Edwards, 2003

Gambusia dominicensis Regan, 1913

Gambusia echeagarayi (Álvarez, 1952)

Gambusia eurystoma Miller, 1975

Gambusia gaigei Hubbs, 1929

Gambusia geiseri Hubbs & Hubbs, 1957

Gambusia georgei Hubbs and Peden, 1969

Gambusia heterochir Hubbs, 1957

Gambusia hispaniolae Fink, 1971

Gambusia holbrooki Girard, 1859

Gambusia hurtadoi Hubbs & Springer, 1957

Gambusia krumholzi Minckley, 1963

Gambusia lemaitrei Fowler, 1950

Gambusia longispinis Minckley, 1962

Gambusia luma Rosen & Bailey, 1963

Gambusia manni Hubbs, 1927

Gambusia marshi Minckley & Craddock, 1962

Gambusia melapleura (Gosse, 1851)

Gambusia monticola Rivas, 1971

Gambusia myersi Ahl, 1925

Gambusia nicaraguensis Günther, 1866

Gambusia nobilis (Baird and Girard, 1853)

Gambusia panuco Hubbs, 1926

Gambusia pseudopunctata Rivas, 1969

Gambusia punctata Poey, 1854

Gambusia puncticulata Poey, 1854

Gambusia regani Hubbs, 1926

Gambusia rhizophorae Rivas, 1969

Gambusia senilis Girard, 1859

Gambusia sexradiata Hubbs, 1936

Gambusia speciosa Girard, 1859

Gambusia vittata Hubbs, 1926

Gambusia wrayi Regan, 1913

Gambusia xanthosoma Greenfield, 1983

Gambusia zarskei Meyer, Schories & Schartl, 2010

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page