top of page

Karibik-Manati (Trichechus manatus)

Aktualisiert: 16. März

Der Karibik-Manati (Trichechus manatus) ist ein Meeressäugertier, das in den Küstengewässern und Flussmündungen Floridas und der Karibik vorkommt. Ein Manati wird 2,5 bis zu 4,5 m lang und kann 500 kg schwer werden.


Manati Trichechus manatus

Karibik-Manati an der Küste von Bayahibe, Dominikanische Republik (Foto: Dr. Roger Blum)


Der Karibik-Manati gehört zur Familie der Seekühe (Sirenia). Von den Seekühen gibt es weltweit nur noch vier Arten. Man unterscheidet zwischen den zu den Rundschwanzseekühen gehörenden Karibikmanati, Amazonasmanati und den Afrikanischen Manati sowie den zu den Gabelschwanzseekühen gehörenden Dugong, der im Roten Meer anzutreffen ist.


Manati Trichechus manatus

Manatis ernähren sich vor allem von Seegras (Foto: Dr. Roger Blum)


Manati Trichechus manatus

Vor allem der Motorbootverkehr macht den Tieren zu schaffen. Da sie sich meist nahe der Wasseroberfläche aufhalten und alle paar Minuten zum Luft holen auftauchen müssen, besteht die Gefahr, dass sie von Booten gerammt oder von Schiffsschrauben verletzt werden (Foto: Dr. Roger Blum)


Comments


bottom of page