top of page

Karausche (Carassius carassius)

Autorenbild: Roger BlumRoger Blum

Namen: Karausche, Schneiderkarpfen, Bauernkarpfen, Steinkarpfen, Moorkarpfen, Gareisle, Guratsch, Burretschel, Kotbuckel (D), Crucian carp (UK), Carassin commun, Carassin, Carpe à la lune, Cyprin, Carache, Carouche, Gibèle, Meule, Carreau, Gardon carpé (F), Carpín (ESP)


Die Karausche (Carassius carassius) aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) hat einen hochrückigen Körper mit relativ großen Schuppen. Sie kann bis zu 60 cm lang werden und wird auch Schneiderkarpfen, Bauernkarpfen, Steinkarpfen oder Moorkarpfen genannt. Im Gegensatz zum Karpfen trägt die Karausche keine Barteln am Maul. Karauschen bevorzugen langsam fließende oder stehende Gewässer und kommen auch in schlammigen und sauerstoffarmen Gewässern vor.


Karausche Carassius carassius


Arten der Gattung Carassius:


Carassius cuvieri (Temminck & Schlegel, 1846)

Carassius gibelio (Bloch, 1782)

Carassius langsdorfii (Temminck & Schlegel, 1846)


3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page