Guatemala-Antennenwelse (Rhamdia quelen) sind Bewohner des Süßwassers Mittel- und Südamerikas. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Mexiko bis nach Zentralargentinien. Im Süden Brasiliens ist die Haltung dieser Art verbreitet. Sie können eine Länge bis 50 cm und ein Gewicht von 3 kg erreichen. Guatemala-Antennenwelse leben in ruhigen und tiefen Flüssen sowie in den Cenoten Mexikos. Als typisches Zeichen sind die Barteln am Maul zu erkennen. Diese Art ist ein Allesfresser, bevorzugt aber Fisch. Guatemala-Antennenwelse laichen an Standorten mit sauberen, ruhigen und felsigen Boden. Sie kennen keine elterliche Fürsorge. Die embryonale Entwicklung ist schnell und dauert zwischen 3 und 5 Tagen. Die Geschlechtsreife wird im ersten Lebensjahr erreicht.
Location: Chac-Mool Cenote, Puerto Aventuras, Mexiko
Location: Chac-Mool Cenote, Puerto Aventuras, Mexiko
Arten der Gattung Rhamdia:
Rhamdia enfurnada (Bichuette & Trajano, 2005)
Rhamdia foina (Müller & Troschel, 1848)
Rhamdia guasarensis Do Nascimiento, Provenzano & Lundberg, 2004
Rhamdia humilis (Günther, 1864)
Rhamdia itacaiunas Silfvergrip, 1996
Rhamdia jequitinhonha Silfvergrip, 1996
Rhamdia laluchensis Weber, Allegrucci & Sbordoni, 2003
Rhamdia laticauda (Kner, 1857)
Rhamdia laukidi Bleeker, 1858
Rhamdia macuspanensis Weber & Wilkens, 1998
Rhamdia muelleri (Günther, 1864)
Rhamdia nicaraguensis (Günther, 1864)
Rhamdia parryi Eigenmann & Eigenmann, 1888
Rhamdia poeyi Eigenmann & Eigenmann, 1888
Rhamdia reddelli Miller, 1984
Rhamdia xetequepeque Silfvergrip, 1996
Comments