2WK sowjetischer Herkunft
Nur 100 Kilometer von Berlin entfernt liegt in der Region Zachodnio-Pomorskie einer der tiefsten Seen Polens - der Jezioro Morzycko (Jez. Moryn, Mohriner See). Er ist 362 ha groß und mit einer Tiefe von knapp 60 Metern der tiefste See der Pommerschen Seenplatte. Die Sichtweite des Sees kann bis zu 7 Meter betragen.
An seinem Westufer liegt die Stadt Moryn (Mohrin), die bis 1945 zum Landkreis Königsberg gehörte. Unmittelbar hinter dem Nordtor der Stadtmauer führt ein Weg hinunter zum See. Auf dem Grund des Sees liegen die Reste eines sowjetischen Jagdflugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg. Bei dem Wrack handelt sich um eine Yakowlew Yak-9, einem einmotorigen sowjetischen Kampfflugzeug, das als Jagdbomber und zur Panzerabwehr eingesetzt wurde. Dieser Typ ist ein verbessertes Modell der Yak-7D und wurde von 1944 bis 1946 gebaut.
Das Flugzeugwrack wurde vor ein paar Jahren von „Schatzsuchern“ gefunden, die es bergen wollten. Die zahlreichen „Tauchaktivitäten“ alarmierten Anwohner und Behörden, die dem Treiben bald ein Ende setzten. Das Flugzeug wurde unter Denkmalschutz gestellt und als Tauchattraktion im See belassen. Das Wrack liegt in etwa 50 m Entfernung direkt vor einem Holzsteg in 7 m Tiefe. Es ist durch eine rote Boje gekennzeichnet. Zu sehen sind der Motor, ein Teil des Hecks und das Fahrwerk der russischen Maschine.
Über Herkunft, Besatzung, Einsatzziel, Absturzdatum und Absturzursache der Maschine aus dem Jez. Moryn ist derzeit nichts Genaueres bekannt. Es wird teilweise behauptet, dass die Maschine am 18. April 1945 irrtümlich durch den amerikanischen Jagdflieger Lt. Gains aufgrund einer falschen Identifizierung abgeschossen wurde. An diesem Tag gab es einen großen alliierten Luftangriff auf Berlin an dem fast tausend Bomber beteiligt waren. Die Bomber wurden zum Schutz von mehreren hundert Kampfflugzeugen begleitet. Es wird angenommen, dass Lt. Gaines seine „A“-Gruppe der 369. Fighter Squadron verlor und gegen Mittag mit seiner Mustang P-51 eine Gruppe von Flugzeugen angriff, die er für deutsche Kampfflugzeuge hielt. Möglicherweise handelte es sich aber um sowjetische Jagdflieger, die den Amerikanern entgegenflogen, angeblich um ihnen zu helfen. Die Russen hatten bereits bei Moryn einen Feldflugplatz errichtet.
Motorblock
Die Russen hatten zur gleichen Zeit den Verlust einer Jak-9 und des Piloten Leutnant Pimienowskij Timofiej Piotrowicz der 812. IAP in Morzycko (Jez. Moryn) bestätigt. Die Basis dieses Regiments befand sich in Moryn. Gains aber behauptet, dass der Angriffsort in der Nähe des Werbellinsees bei Joachimsthal gelegen habe. Die Entfernung des Jez. Moryn von Berlin ist ähnlich wie der Werbellinsee. Entweder hatte Gains die Orientierung verloren oder absichtlich die Region weiter in den Westen verlegt, um nicht preiszugeben, dass er hinter den sowjetischen Linien flog. Was aber genau auf dem Rückweg von Berlin im Raum Moryn passierte, ist weiterhin unklar.
Teile des Fahrwerks
Hat jemand weitere Informationen zu dem Wrack? Oder vielleicht sogar historische Unterlagen oder Fotos? Bitte an info [add] easydive24.de, ich freue mich über jeden Hinweis.
Comments