Atlantischer Ammenhai (Ginglymostoma cirratum)
- Roger Blum
- 1. Jan. 2000
- 1 Min. Lesezeit
Name: Atlantischer Ammenhai (D), Nurse shark, Sand shark (UK), Requin nourrice (F), Gata, Gata atlantica, Gata nodriza (ESP)
Ammenhaie kommen häufig in tropischen küstennahen Riffen vor. Dort findet man sie meist auf Sandgrund unter Korallenblöcken, zwischen Korallen und in Aushöhlungen liegend. Denn tagsüber ist diese Haiart träge und wird erst nachts aktiv. Charakteristisch ist der langgestreckte, auf der Bauchseite abgeplattete Körper mit zwei nahe zusammenstehenden, fast gleichgroßen Rückenflossen. Der untere Teil der Schwanzflosse fehlt. Obwohl Ammenhaie bis zu 4,3 m lang werden können, sind sie harmlos. Das unterständige Maul ist recht klein und mit zwei Barteln besetzt. Die Färbung ist einfarbig von braun bis graubraun.
Das Verbreitungsgebiet des Ammenhais erstreckt sich von Rhode Island (USA) bis nach Südbrasilien und Westafrika und im Ostpazifik von Mexiko bis nach Peru.
Foto:
Comments