top of page
Suche


Unterwasserlabor Helgoland - Deutschlands Forschungsstation am Meeresgrund
Mit dem deutschen Unterwasserlabor HELGOLAND wurde 1969 ein neues Kapitel der Meeresforschung aufgeschlagen.
Steven Blum
18. März4 Min. Lesezeit
205 Ansichten
0 Kommentare


Altes und Neues vom Oberuckersee
Im Sporttauchermuseum Berlin werden historische Aufnahmen der UW-Forschungen im Oberuckersee vorgestellt
Roger Blum
3. März2 Min. Lesezeit
123 Ansichten
0 Kommentare


Das Atlantis von Brandenburg in Gefahr
Die invasive Quagga-Muschel bedroht die Überreste des Pfahlbaus von Altenhof im Werbellinsee.
Roger Blum
20. Okt. 20243 Min. Lesezeit
130 Ansichten
0 Kommentare


SEALAB I - Vorstoß in die Tiefe
Sechzig Jahre ist es her, dass mit dem Einsatz von SEALAB I Tauchgeschichte geschrieben wurde. Am 20. Juli 1964 hatten vier amerikanische Ta
Steven Blum
20. Juli 20245 Min. Lesezeit
87 Ansichten
0 Kommentare


Tauchermuseum Berlin wurde 10 Jahre alt – es wurde gefeiert
Vor zehn Jahren wurde das Sporttauchermuseum des Tauchsportklubs Adlershof feierlich eröffnet.
Roger Blum
8. Juni 20243 Min. Lesezeit
94 Ansichten
0 Kommentare


Korallen für Berlin - Kubaexpedition 1967
1967 begann auf Kuba die bis daher größte DDR-Unterwasserexpedition an der kubanischen Küste.
Roger Blum
1. Mai 20243 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare

Unter dem Eis der Antarktis
Dr. Martin Rauschert, geboren 1934 in Berlin, gehörte zu den ersten und aktivsten Unterwasserfotografen der DDR. Zunächst arbeitete er...
Roger Blum
27. Jan. 20248 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Der Tauchsportklub Adlershof im Pro Sport Berlin 24 e.V.
Vereinsgeschichte im Zeitraffer Der Tauchsportklub Adlershof im Pro Sport Berlin 24 e.V. sitzt zusammen mit Ruderern und Seglern in...
Roger Blum
26. Jan. 20244 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Auf den Spuren der Slawen am Unteruckersee
Tauchen am Pfahlfeld von Röpersdorf und Zollchow Der Unteruckersee ist der größte See im Verlauf der Ucker und der viertgrößte natürliche...
Roger Blum
21. Jan. 20242 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Hiddensee: Der Schiffsfriedhof am Gellen
Wrackerkundung an der Ostseeküste (1966) Die Ostsee zählt zu den wrackreichsten Meeren der Erde und ist eine wahre archäologische...
Roger Blum
17. Jan. 20246 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Die Unterwasser-Expedition Austria 1948/1949
Exponate aus dem Sporttauchermuseum Berlin-Wendenschloß Ende des Jahres 2014 erhielt das Sporttauchermuseum Berlin-Wendenschloß eine...
Roger Blum
12. Jan. 20242 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Mehrglasmaske mit aufblasbarem Gummischlauch (Baujahr ca. 1940 -1945)
Ende des Jahres 2014 erhielt das Sporttauchermuseum Berlin-Wendenschloss eine Schenkung aus dem Nachlass von Franz Cech aus Wien.
Roger Blum
12. Jan. 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Treffen der „Alten Karpfen“ 2023
Am 16. September 2023 fand das traditionelle Treffen der „Alten Karpfen“ im Sporttauchermuseum Berlin-Wendenschloss statt.
Roger Blum
27. Dez. 20232 Min. Lesezeit
114 Ansichten
0 Kommentare


Auf der Suche nach Rethra
Seit über einhundert Jahren suchen Archäologen, Heimatforscher und Hobbyschatzjäger die slawische Tempelburg Rethra.
Roger Blum
26. Dez. 20232 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Tauchgeschichte: Tauchen als Wettkampfsport
Das Tauchen als Wettkampfsport war seit Ende der 1950er Jahre ein fester Bestandteil des internationalen Sportbetriebes. In der DDR...
Roger Blum
26. Dez. 20233 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Abschied vom Heinitzsee
Am Heinitzsee bei Rüdersdorf fanden 1952 die ersten Tauchversuche von Helmut Keßner und Gerhard Steinert statt. Mit dem Heinitzsee waren...
Roger Blum
25. Dez. 20232 Min. Lesezeit
292 Ansichten
1 Kommentar


Beginn einer Leidenschaft: Erinnerungen von Dr. Helmut Wolff
Meine ersten richtigen Taucherfahrungen machte ich während meines Physikstudiums von 1950 bis 1955 in Leningrad. Von meinem...
Roger Blum
25. Dez. 20238 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Torpillen
Ein Bericht von Jürgen Schmidt Gern erinnere ich mich zurück an die „wilden Tauchjahre“ im Heinitzsee Anfang der 1950er Jahre, an die...
Roger Blum
20. Dez. 20233 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Unterwasser-Scooter anno 1957
Wenn man sich mit Siegfried "Siggi" Schmidt über das Tauchen unterhält, kommen schnell Bilder über sein Unterwasser-Mofa, eigentlich ja ein
Roger Blum
19. Dez. 20233 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Märkisches Hollywood
Vor über hundert Jahren befand sich zwischen Woltersdorf und Rüdersdorf die größte Kulissenstadt Europas. Mehr als fünfzig Stumm- und...
Roger Blum
19. Dez. 20234 Min. Lesezeit
83 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page