top of page
Suche
Roger Blum
5. Jan. 20143 Min. Lesezeit
Mauritius Unterwasserwelt
Mauritius ist bekannt für die einzigartige Vielfalt von Muscheln und Schnecken. Vor allem um die Riesenmuscheln ranken sich Gruselgeschichte
21 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Sternflecken-Muräne (Echidna nebulosa)
Die Sternfleckenmuräne wird bis zu 74 cm lang und lebt im Roten Meer.
6 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Gelbmaulmuräne Gymnothorax nudivomer
Die Gelbmaulmuräne hat eine weiße Grundfärbung mit zahlreichen braunen und schwarzen Tupfen. Auffälligstes Merkmal ist das gelbe Maul.
12 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Graue Muräne (Gymnothorax griseus)
Die Graue Muräne wird auch Pünktchenmuräne genannt.
9 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Riesenmuräne (Gymnothorax javanicus)
Riesenmuränen werden bis zu 3 m lang.
8 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa)
Die Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa) hat eine markante weiß-braun gefleckte Körperzeichnung.
6 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Netzmuräne Gymnothorax favagineus
Die bis 2,5 bis max. 3 m lange Netzmuräne ist eine der größten Muränenarten.
4 Ansichten0 Kommentare
bottom of page