top of page
Suche


Korallen für Berlin - Kubaexpedition 1967
1967 begann auf Kuba die bis daher größte DDR-Unterwasserexpedition an der kubanischen Küste.
Roger Blum
1. Mai 20243 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare


Sichel- oder Arabischer Kaiserfisch (Pomacanthus maculosus)
Der Sichelkaiserfisch lebt im Roten Meer.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Große Spanische Tänzerin (Hexabranchus sanguineus)
Die Spanische Tänzerin ist die einzige Nacktschnecken-Art, die schwimmen kann.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Graue Muräne (Gymnothorax griseus)
Die Graue Muräne wird auch Pünktchenmuräne genannt.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Rotmeer-Wimpelfisch (Heniochus acuminatus)
Wimpelfische kommen nur im Roten Meer und Indopazifik vor.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa)
Die Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa) hat eine markante weiß-braun gefleckte Körperzeichnung.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Riesenmuschel oder Mördermuschel (Tridacna giga)
Die Riesenmuschel ist auch unter dem Namen "Mördermuschel" bekannt.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus)
Clownsfische leben in enger Symbiose mit Anemonen
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Netzmuräne Gymnothorax favagineus
Die bis 2,5 bis max. 3 m lange Netzmuräne ist eine der größten Muränenarten.
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page