top of page
Suche


Walhai (Rhincodon typus)
Der Walhai ist der größte Fisch der Welt. Er ist ein friedlicher Riese.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Kleiner Drachenkopf (Scorpaena ustulata)
Der Kleine Drachenkopf ist im Mittelmeer häufig anzutreffen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator)
Imperator-Kaiserfische leben an den Korallenriffen im Indopazifik

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Schwarzbandbarbe (Barbus lateristriga)
Die Schwarzbandbarbe ist ein beliebter Aquarienfisch

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus)
Sonnenbarsche stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Europa als Teichfische eingeführ

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa)
Die Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa) hat eine markante weiß-braun gefleckte Körperzeichnung.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus)
Clownsfische leben in enger Symbiose mit Anemonen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Maskarill-Maskenfalterfisch (Chaetodon semilarvatus)
Der Maskarill-Maskenfalterfisch wird auch als Gelber Rotmeer-Falterfisch genannt

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Blaurand-Seezunge (Soleichthys heterorhinos)
Die Blaurand-Seeezunge lebt im Roten Meer

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Napoleonfisch (Cheilinus undulatus)
Der Napoleonfisch ist größte Lippfisch

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Pla Kiyok (Mystacoleucas marginatus)
Der Pla Kiyok ist in den Bächen Südthailands häufig anzutreffen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Großflossen-Riffkalmar Sepioteuthis lessoniana
Der max. 36 cm große Großflossen-Riffkalmar Sepioteuthis lessoniana lebt im Indischen Ozean inkl. Rotes Meer und Golf von Oman.

Steven Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Echter Steinfisch (Synanceia verrucosa)
Der Steinfisch gehört zu den giftigsten Fischen überhaupt

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Indo-Australischer Tüpfelrochen (Himantura uarnak)
Der Tüpfelrochen gehört zur Familie der Stechrochen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Weißflecken-Kugelfisch (Arothron hispidus)
Weißfleck-Kugelfische sind Einzelgänger

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Picasso-Drückerfisch (Rhinecanthus aculeatus)
Picasso-Drückerfische sind farbenfrohe Riffbewohner des Roten Meeres und Indopazifiks

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Gestreifter Schiffshalter (Echeneis naucrates)
Der Schiffshalter heftet sich mit seiner Saugplatte an großen Meerestieren an

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Schwarzbarsch (Micropterus dolomieu)
Schwarzbarsche stammen ursprünglich aus Nordamerika und kommen heute in ganz Europa vor

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Indischer Rotfeuerfisch (Pterois miles)
Rotfeuerfische können schmerzhafte Stichverletzungen verursachen.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Pilot- oder Lotsenfisch (Naucrates ductor)
Pilotfische sind meist mit Haien, Mantas oder Schildkröten anzutreffen.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page