top of page
Suche


Auf den Spuren der Tempelburg Rethra
Seit über einhundert Jahren suchen Archäologen, Heimatforscher und Hobbyschatzjäger die sagenhafte Tempelburg Rethra.
Roger Blum
9. Juni 20222 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Der antike Hafen von Toronis (ehemals Lykithos)
Das antike Toroni zählte zu den reichsten Städten Chalkidikis. Der Name des Ortes stammt aus der griechischen Mythologie.
Roger Blum
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Der Ankerfriedhof von Panormos
Im Norden Kretas, etwa 25 km östlich von Rethymno, befindet sich das kleine Dorf Panormos. Die Bucht von Panormos beherbergt den...
Roger Blum
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Medeas Gold
Eine der ältesten griechischen Mythen handelt von der Fahrt der Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies.
Roger Blum
19. Apr. 20223 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Ruinenstadt Caesarea: Tauchen an der israelischen Mittelmeerküste
An der israelischen Mittelmeerküste, auf halben Weg zwischen Haifa und Tel Aviv gelegen, befindet sich die Ruinenstätte Caesarea.
Roger Blum
18. Apr. 20222 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Auf den Spuren des Bronzeschatzes von Bresinchen
Etwa 30 km nordöstlich von Cottbus und 6 km nordwestlich von Guben befindet sich die Kiesgrube Bresinchen. Man erreicht den kleinen See...
Roger Blum
8. März 20222 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare

Auf den Spuren der Askanier
Rund um den Werbellinsee erzählt man sich eine alte Sage: Es soll dort, wo sich heute der Werbellinsee befindet, einst eine reiche Stadt be
Roger Blum
3. März 20223 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Der Liepnitzsee bei Berlin
Zur Slawenzeit war der Große Werder besiedelt, was durch mittel- und spätslawische Scherbenfunde am Westende der Insel belegt ist.
Roger Blum
3. März 20224 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Am Beetzsee auf den Spuren der Hevellerfürsten
Bei archäologischen Ausgrabungen auf der Insel wurden ein bronzezeitliches Gräberfeld und Reste einer slawischen Besiedlung entdeckt.
Roger Blum
1. März 20222 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare

Versunken im Schermützelsee
Theodor Fontane schreibt in seinem Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ von Pfahlresten einer alten Stadt im Schermützelsee.
Roger Blum
1. März 20222 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare

Der Pfahlbau von Altenhof
Von einer mittelalterlichen Bebauung zeugen eine große Zahl von Resten eichener Pfähle, die in der Bucht nordöstlich der Alten Fischerei bef
Roger Blum
1. März 20225 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Bergung eines slawischen Brückenpfahls im Oberuckersee
Deutschlands einzige Hochseeinsel bietet ideale Bedingungen für die meeresbiologische Forschung.
Roger Blum
1. März 20229 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Usedom: Vineta, Wracks und mysteriöse Steinfelder
Wenn man vor Usedom taucht, muss man zunächst eine längere Schwimmstrecke über Sandgrund hinnehmen.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die Waternymph vor Ahrenshoop
Ich berichtete von einem mysteriösen Schiffswrack bei Ahrenshoop. Nun wurde es identifiziert.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Spionagethriller am Stößensee
Vor 58 Jahren stürzte ein sowjetischer Kampfjet in den Stößensee in Berlin-Spandau.
Steven Blum
27. Feb. 20224 Min. Lesezeit
289 Ansichten
0 Kommentare


Loch Lomond: Von Fabelwesen und versunkenen Dörfern
In Schottland mangelt es nicht an Mythen und Legenden. Die fjordähnlichen Lochs scheinen ideale Tummelplätze für Seeungeheuer aller Art zu s
Steven Blum
14. Juli 20212 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Die La Trinidad Valencera - Ein Armada-Schiffswrack vor Irland
Viele Taucher träumen davon, einmal ein Schatzschiff der „Spanischen Armada“ zu finden.
Steven Blum
19. Feb. 20213 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Tauchen an der RMS Rhone
Die RMS Rhone ist eines der berühmtesten Wracks der Karibik. Der Luxusdampfer sank 1867 und wurde durch den Film "Die Tiefe" weltberühmt.
Steven Blum
19. Feb. 20214 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Wreck Alley
Ein paar hundert Meter vor Cooper Island auf den British Virgin Islands liegen mehrere Wracks. Der Tauchplatz heißt Wreck Alley.
Steven Blum
19. Feb. 20212 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Die Remusinsel im Rheinsberger See
Brandenburgs Gewässer sind ideal zum Tauchen und Schnorcheln. Mit mehr als 3000 Seen ist Brandenburg das gewässerreichste Bundesland. Es...
Roger Blum
25. Okt. 20204 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page