top of page
Suche


Der Ankerfriedhof von Panormos
Im Norden Kretas, etwa 25 km östlich von Rethymno, befindet sich das kleine Dorf Panormos. Die Bucht von Panormos beherbergt den...
Roger Blum
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Der B-17 Bomber von Calvi
Am 14. Februar 1944 stürzte ein amerikanischer Bomber vor dem Hafen von Calvi ab. Das Wrack ist heute das beliebteste Tauchziel vor Korsika.
Roger Blum
19. Apr. 20222 Min. Lesezeit
50 Ansichten
0 Kommentare


Das Wrack des Torpedoschnellboots „S-103“
Während unseres Besuchs bei den Assens-Dykkern 1999 betauchten wir ein Wrack in der Nähe von Svendborg, wobei es angeblich um das deutsche T
Roger Blum
18. Apr. 20222 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Das Wrack der "SS Pedernales"
Der Tanker „SS Perdernales“ wurde 1938 in Italien gebaut und zwischen Venezuela und den Ölverladehäfen auf Aruba eingesetzt.
Roger Blum
6. März 20222 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Die Flugzeugwracks von Renaissance Island
Wrackfans kommen vor Aruba voll auf ihre Kosten. Vor dem Flughafen von Oranjestad liegen zwei gut erhaltene Flugzeugs-Wracks.
Steven Blum
6. März 20223 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Der Schlosssee bei Alt-Zeschdorf
Im landschaftlich schönen Oderbruch liegt der der Schlosssee bei Alt-Zeschdorf. Der Weg zwischen dem Schlosssee und dem Hohenjesarschen...
Roger Blum
4. März 20222 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Das Wrack der Kowloon Bridge
Beim Wrack der „Kowloon Bridge“ handelt es sich um das zweitgrößte Wrack in europäischen Gewässern überhaupt.
Steven Blum
4. März 20221 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Das Wrack der „Veronica L.“
Der 40 m lange Frachter VERONIKA L sank vor einigen Jahren unweit des Hafens der Inselhauptstadt St. George.
Roger Blum
2. März 20222 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Gestrandet–Schiffswracks zwischen Dierhagen und Prerow
Häufig entdeckt man beim Strandspaziergang an der Ostsee Wrackteile, die an den Strand geworfen wurden.
Roger Blum
28. Feb. 20224 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Das Wrack der "Janne"
Das bekannteste Wrack der Region Fischland-Darß-Zingst ist das des finnischen Dreimastschoners „Janne“ vor Dierhagen.
Roger Blum
28. Feb. 20222 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Der Kartoffelanleger von Wohlenberg
Im südlichen Teil der Wohlenberger Wiek ragt eine alte Landungsbrücke ins Meer hinein. Der Schiffsanleger wird "Kartoffelmole" genannt.
Roger Blum
28. Feb. 20222 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Das U-Boot Ehrenmal Möltenort
Das Möltenorter U-Boot-Ehrenmal in Heikendorf ist eine zentrale Gedenkstätte für alle gefallenen deutschen U-Boot-Fahrer beider Weltkriege.
Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


U-995 in Laboe
Am Strand direkt vor dem Laboer Turm wurde 1972 das U-Boot U-995 als technisches Museum und Denkmal aufgestellt.
Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Wo die Nordsee die Ostsee küsst
Gemeinsam mit Detlef, Jürgen und Ingo hatte ich im April ein Tauchwochenende in Rerik-Meschendorf geplant. Als Freunde von gewässertem...
Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Tauchen in der Kieler Förde
Ein sehr interessantes Tauchgebiet befindet sich bei Mönkeberg, einer Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein unmittelbar an der Kiele
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Tauchen in Wustrow und Umgebung
Die ehemaligen Seefahrer- und Fischerdörfer Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst sind ideale Ausgangspunkte für Tauchgänge.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Verschwunden im Ostseesand – Wracktauchen am Darß
Erstes Ziel unseres Ausflugs war ein östlich von Zingst liegendes Wrack, welches sich 400 m von der Küste entfernt in etwa 5 m Tiefe befind
Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Usedom: Vineta, Wracks und mysteriöse Steinfelder
Wenn man vor Usedom taucht, muss man zunächst eine längere Schwimmstrecke über Sandgrund hinnehmen.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Das Schmugglerschiff
Im Sommer haben wir ein neues Wrack betaucht. Bereits beim ersten Tauchgang konnten wir das Wrack in 5 m Tiefe vor Dierhagen lokalisieren.
Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die Waternymph vor Ahrenshoop
Ich berichtete von einem mysteriösen Schiffswrack bei Ahrenshoop. Nun wurde es identifiziert.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page