top of page
Suche


Das Wrack der "Janne"
Das bekannteste Wrack der Region Fischland-Darß-Zingst ist das des finnischen Dreimastschoners „Janne“ vor Dierhagen.
Roger Blum
28. Feb. 20222 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Das U-Boot Ehrenmal Möltenort
Das Möltenorter U-Boot-Ehrenmal in Heikendorf ist eine zentrale Gedenkstätte für alle gefallenen deutschen U-Boot-Fahrer beider Weltkriege.
Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


U-995 in Laboe
Am Strand direkt vor dem Laboer Turm wurde 1972 das U-Boot U-995 als technisches Museum und Denkmal aufgestellt.
Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die HMS OTUS in Saßnitz
Die HMS Otus ist ein U-Boot der Oberon-Klasse, das 1963 in den Dienst der britischen Royal Navy gestellt wurde.
Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Wo die Nordsee die Ostsee küsst
Gemeinsam mit Detlef, Jürgen und Ingo hatte ich im April ein Tauchwochenende in Rerik-Meschendorf geplant. Als Freunde von gewässertem...
Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Tauchen in der Kieler Förde
Ein sehr interessantes Tauchgebiet befindet sich bei Mönkeberg, einer Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein unmittelbar an der Kiele
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Tauchen in Wustrow und Umgebung
Die ehemaligen Seefahrer- und Fischerdörfer Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst sind ideale Ausgangspunkte für Tauchgänge.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Verschwunden im Ostseesand – Wracktauchen am Darß
Erstes Ziel unseres Ausflugs war ein östlich von Zingst liegendes Wrack, welches sich 400 m von der Küste entfernt in etwa 5 m Tiefe befind
Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Usedom: Vineta, Wracks und mysteriöse Steinfelder
Wenn man vor Usedom taucht, muss man zunächst eine längere Schwimmstrecke über Sandgrund hinnehmen.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Das Schmugglerschiff
Im Sommer haben wir ein neues Wrack betaucht. Bereits beim ersten Tauchgang konnten wir das Wrack in 5 m Tiefe vor Dierhagen lokalisieren.
Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die Waternymph vor Ahrenshoop
Ich berichtete von einem mysteriösen Schiffswrack bei Ahrenshoop. Nun wurde es identifiziert.
Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Der Schiffsfriedhof von Ahrenshoop
Plötzlich tauchte vor uns das Holzgerippe des Schiffes auf. Das Wrack war gefunden. Es liegt in nur 3 bis 4 m Wassertiefe vom Ufer entfernt
Roger Blum
27. Feb. 20224 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Zur Geschichte der Kaffenkähne im Werbellinsee
Viele der Holzwracks im Werbellinsee sind sogenannte „Finowmaßkähne“.
Roger Blum
24. Okt. 20214 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Die Schätze der "El Mantancero"
Am vorgelagerten Riff von Akumal befinden sich die Reste der spanischen Galeone 'El Mantancero'.
Steven Blum
13. März 20211 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Tauchen an der RMS Rhone
Die RMS Rhone ist eines der berühmtesten Wracks der Karibik. Der Luxusdampfer sank 1867 und wurde durch den Film "Die Tiefe" weltberühmt.
Steven Blum
19. Feb. 20214 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Wreck Alley
Ein paar hundert Meter vor Cooper Island auf den British Virgin Islands liegen mehrere Wracks. Der Tauchplatz heißt Wreck Alley.
Steven Blum
19. Feb. 20212 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Von Silberschiffen und Piratenschätzen
Piraaaateeeeeen!!! Dieser Schrei war auf den Handelsschiffen früher gefürchteter als Stürme oder Skorbut. Um die Wende vom 17. zum 18....
Roger Blum
19. Feb. 20216 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Das Ziegelwrack vom Gudelacksee
Der hölzerne Lastkahn ist offensichtlich ein Relikt der einst blühenden Tonindustrie, denn er ist über und über mit Ziegelsteinen beladen.
Roger Blum
27. Mai 20202 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


„Cedar Pride“: Das Stahlriff am Rande der Wüste
Die „Cedar Pride“ ist ein ehemaliger libanesischer Frachter. 1964 in Spanien gebaut, fuhr das Schiff zunächst als MV Monte Dos.
Roger Blum
6. Jan. 20193 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Das Geisterschiff von Malmok Beach: Tauchen am Wrack der „Antilla“
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass die ANTILLA zur Versorgung der vor der Küste Venezuelas patroullierenden deutschen U-Boote einges
Roger Blum
4. März 20183 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page